In der Woche vom 30.06. - 05.07.2025 fand an unserer Schule, erstmalig seit 2018, wieder das Zirkusprojekt statt. Wie auch beim letzten Mal wurde das Projekt vom Mitmachcircus Sarelli durchgeführt, welcher von der Bezirksregierung Arnsberg für seine besondere pädagogische Eignung im Bereich zirkusorientierter Projekte zertifiziert wurde. Erneut war es für Herrn Ludger Schulte-Fabry, dem Pächter der Wiese neben unserer Schule, eine Selbstverständlichkeit uns diese kostenlos zur Verfügung zu stellen. Familie Iken als Eigentümer der Wiese stimmte ebenfalls sofort zu. Damit alle Zirkuswagen genügend Stellfläche hatten, stellten die Garbecker Schützen den Platz vor der Schützenhalle spontan zur Verfügung und spendeten einen Großteil des Stroms und Wassers, welches die Zirkusfamilie in der Woche verbraucht hat. An der Schule versorgte die Garbecker Feuerwehr den Zirkus mit Strom. Wir bedanken uns von Herzen bei allen!
Im Vorfeld wurden die Kinder nach ihren Wünschen entsprechend in die verschiedenen Workshops eingeteilt: Clownerie, Jonglage/Rola Rola, Bodenakrobatik, Western Club, Seillaufen, Luftakrobatik, Hula Hoop und Feuer-Show. Von Montag bis Donnerstag wurde im Zirkuszelt geübt und in den Klassen die Vorbereitungen für den Auftritt getroffen. So wurden u.a. der Gruppenname überlegt, die Kostüme und Plakate erstellt sowie die Moderationen eingeübt. Am Freitag fanden dann die Generalproben statt, bei denen die Kindergartenkinder als Zuschauerinnen und Zuschauer eingeladen wurden. Dank vieler Sponsorinnen und Sponsoren (beispielhaft sollen hier Frau Karin Schulte, die Sparkasse und Forstbetrieb Müller erwähnt werden) konnte nicht nur das Zirkusprojekt gestemmt, sondern auch ein großer Wunsch der Kinder, der im Schülerparlament zur Sprache kam, umgesetzt werden: Jedes Kind der Schule erhielt zum Start der Projektwoche ein eigenes T-Shirt, welches mit dem Wunschdesign der Kinder bedruckt wurde. Ein Dankeschön gebührt hier auch allen, die bei dem seinerzeit durchgeführten Sponsorenlauf so fleißig gespendet haben. Dieser Lauf war ursprünglich für die 850-Jahrfeier gedacht und wurde jedoch vom Ortsausschuss komplett der Schule zurückgegeben zur Finanzierung des Zirkus’.
Am Samstag, dem 05.07.2025, war dann der große Tag gekommen und die Kinder durften vor großem Publikum auftreten.
Ein großes Dankeschön gebührt an dieser Stelle auch dem Förderverein, der sich im Vorfeld mit großem Engagement in die Planung und anschließend in die Durchführung des Projekts eingebracht hat!